Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Digital
17.06.2025

Schawinski wirft SRF Zensur vor

Geht (einmal mehr) auf Konfrontationskurs mit SRF: Roger Schawinski.
Geht (einmal mehr) auf Konfrontationskurs mit SRF: Roger Schawinski. Bild: Haemmerli (CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)
Roger Schawinski erhebt im «Tages-Anzeiger» schwere Vorwürfe gegen das Schweizer Radio SRF. In einem Interview mit ihm soll eine kritische Passage entfernt worden sein.

In besagtem Interview, das aus Anlass des 80. Geburtstags des Medienmannes geführt worden war, kritisierte Schawinski die UKW-Abschaltung durch die SRG und verwies auf einen massiven Hörerverlust – rund eine halbe Million Menschen täglich. Für ihn sei das bewusste Zensur und ein Verstoss gegen den publizistischen Auftrag. 

SRF verteidigt sich

SRF bestreitet die Vorwürfe. Die Sendung habe im Zeichen eines Rückblicks auf Schawinskis Leben gestanden, aktuelle Themen seien nur am Rande behandelt worden. Zudem sei das Interview zu lang gewesen und deshalb – wie üblich – gekürzt worden, so SRF. Die entsprechende Kürzung sei nicht gezielt erfolgt.

Gezielte Zensur?

Schawinski widerspricht dieser Darstellung: Es habe kein Vorgespräch gegeben, und von Kürzungen sei nichts gesagt worden. Er spricht von Schutzbehauptungen und gezielter Zensur, was das Verhalten von SRF aus seiner Sicht noch problematischer mache.

tre