Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
26.10.2020
26.10.2020 14:43 Uhr

Heisse Flitzer und schnelle Kurven

Fotos: Franz Feldmann
Fotos: Franz Feldmann Bild: ff
Trotz Einschränkungen begeisterte am Sonntag der von der Squadra Mosquito organisierte 48. Autoslalom auf dem Flugplatz Wangen-Lachen.
  • Die Autos (hier die Lotus) warten auf den Einsatz, welcher unter Gleichgesinnten dann auch besprochen wird. Bild: ff
    1 / 7
  • Bild: ff
    2 / 7
  • Bild: ff
    3 / 7
  • Bild: ff
    4 / 7
  • Bild: ff
    5 / 7
  • Bild: ff
    6 / 7
  • Bild: ff
    7 / 7

Bei optimalen Wetterbedingungen konnte am Sonntag der 48. Autoslalom von der Squadra Mosquito durchgeführt werden. Es war ein Abschluss einer ultrakurzen Rennsaison. Nur gerade vier Rennen hatten in diesem Jahr stattfinden können. 109 Piloten, davon fünf Pilotinnen, dankten es mit ihrer Teilnahme.

Sie kurvten in ihren strassentauglichen Rennwagen in je zwei Zeitläufen um die 33 mit Pylonen markierten Tore. Sieben verschiedene Kategorien waren von morgens 8 Uhr bis nachmittags 16 Uhr am Start. Dann musste die Piste wieder für den Flugverkehr freigegeben werden.

In den verschiedenen Klassen und Kategorien wurde begeistert um Siege und Platzierungen gekämpft. Beim Suzuki Swiss Racing Cup – ein reiner Markencup mit identisch ausgerüsteten Fahrzeugen – siegte Routinier Simeon Schneider knapp vor Marcel Muzzarelli und Sandro Fehr. 

  • Bild: ff
    1 / 6
  • Die Classic Cars mussten zwei gleich schnelle Läufe hinlegen, was Reini Kistler mit 0,12 Sekunden Zeitdifferenz am besten schaffte. Bild: ff
    2 / 6
  • Bild: ff
    3 / 6
  • Bild: ff
    4 / 6
  • Bild: ff
    5 / 6
  • Bild: ff
    6 / 6

Schneller Tagessieger

Der Tagessieger wurde im Feld der schnellen Lotus V6 Suisse Cup Piloten erwartet. Dino Wintsch auf Lotus Exige erkämpfte sich nicht nur den Klassensieg vor Norbert Sieber und Fabian Egger, sondern konnte sich auch zum vierten Mal in Folge als Tagessieger feiern lassen. Seine Zeit von 55,72 Sekunden konnte niemand das Wasser reichen. Auch bei den Pilotinnen heisst die Damensiegerin wie im Vorjahr Zeljka Wintsch. Auf ihrem Mini Cooper S fuhr sie eine Zeit von 1:03.35 Minuten.

Die Fahrer in der Kategorie historische Gleichmässigkeit starteten zum Abschluss der Veranstaltung mit ihren unterschiedlich motorisierten Oldtimern. Dem Sieger Reini Kistler aus Nuolen konnte nach zwei praktisch zeitgleichen Rennläufen der goldene Lorbeerkranz überreicht werden. Vorjahressieger Hanspeter Steiner (Schübelbach) erkämpfte sich mit 0,3 Sekunden Differenz Platz 2 gefolgt von Ruedi Stoop (Thalwil) mit 0,38 Sekunden Zeitunterschied.

  • Bild: ff
    1 / 9
  • Bild: ff
    2 / 9
  • Bild: ff
    3 / 9
  • Bild: ff
    4 / 9
  • AngeführtPace-Car besichtigt jedes Fahrerfeld zuerst den Parcours, bevor es für die zwei Zeitläufe auf der Piste Ernst gilt. Bilder Franz Feldmann Bild: ff
    5 / 9
  • Bild: ff
    6 / 9
  • Bild: ff
    7 / 9
  • Bild: ff
    8 / 9
  • Bild: ff
    9 / 9
Redaktion March24 & Höfe24