Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
14.06.2025
13.06.2025 15:35 Uhr

Sind deine Reisedokumente aktuell?

Jetzt die Gültigkeit von Pass und ID prüfen, damit es am Zoll keine Probleme gibt. (Archivbild)
Jetzt die Gültigkeit von Pass und ID prüfen, damit es am Zoll keine Probleme gibt. (Archivbild) Bild: fedpol
In einem Monat beginnen die Schulsommerferien. Wer ins Ausland reist, sollte jetzt seine Reisedokumente prüfen.

Weil einige Länder verlangen, dass ein Ausweis nach der Ausreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein muss, lohnt sich ein frühzeitiger Blick auf die Gültigkeit des Ausweises gleich doppelt. Wer Kinder hat, sollte auch ihre Ausweise kurz kontrollieren, denn die sind nur fünf Jahre lang gültig. Und: Bis die neuen Ausweise bei einem sind, kann es zehn Tage dauern.

Identitätskarte oder Kombi?

Mit der Identitätskarte kann man im europäischen Raum reisen. Für andere Destinationen braucht es einen gültigen Reisepass.

Wer nur eine neue Identitätskarte benötigt, kann diese bei der Einwohnerkontrolle der Wohngemeinde bestellen. Das Passbüro nimmt keine Anträge alleine für Identitätskarten entgegen. Vor dem Besuch bei der Einwohnerkontrolle lohnt sich auch die Abklärung, ob man ein Foto mitnehmen muss.

Günstiger im Kombi

Wer seinen Pass oder auch gleich die Identitätskarte erneuern möchte, kann dies beim Passbüro tun. Die gleichzeitige Ausstellung von ID und Pass lohnt sich fürs Portemonnaie, weil man von einem Kombi-Tarif profitiert. Wichtig zu wissen: Ohne vorherigen Antrag per Telefon oder Internet können keine Ausweise ausgestellt werden.

Vorhandene Pässe mitbringen!

An den Termin für die Erfassung der biometrischen Daten müssen bereits vorhandene Pässe, Identitätskarten und allfällige Notpässe mitgebracht werden – unabhängig davon, ob die Ausweise noch gültig sind oder nicht.

Werden Minderjährige nur von einem sorgeberechtigten Elternteil begleitet, muss zudem die schriftliche Zustimmung des anderen, nicht anwesenden, sorgeberechtigten Elternteils vorliegen.

Notpass – nicht in allen Ländern akzeptiert

Wer sehr kurzfristig und aus einer Notsituation heraus einen Pass braucht, kann einen provisorischen Pass bzw. Notpass beantragen. Dieser ist kein biometrischer Pass und wird nicht von allen Staaten akzeptiert. Darum muss man sich vorgängig über die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen im Transit- oder Zielland informieren.

 

Zürioberland24/bt