Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Die Vögel jubilieren, eine Wiese wie ein Farbfeuerwerk. Mitten hinein spaziert Zipfel, der kleine, neugierige Held. Die Welt duftet nach Glockenblumen, der Löwenzahn reckt sich der Sonne entgegen. Doch dann – ein Stöhnen. Bauchweh! Ausgerechnet der Löwenzahn klagt über Schmerzen. Und damit beginnt ein Abenteuer, das so niedlich beginnt und so wichtig endet.
Littering trifft Löwenzahn
Wie landet Müll auf einer Blumenwiese? Gubelmann erklärt es in ihrem neuen Buch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern durch das Erleben. Zipfel trifft auf eine Blumenfee, auf jammernde Pflanzen, auf Lebewesen, die unter dem Müll leiden. Das Littering – das achtlose Wegwerfen von Abfall – wird zum Thema einer fast märchenhaften Erzählung, eingebettet in blumige Sprache und zarte Aquarelle.
Dass der Löwenzahn zur heilenden Hauptfigur wird, ist kein Zufall. Seine Bitterstoffe wirken gegen Magen-Darm-Beschwerden – genau das, worüber er im Buch klagt. Eine kleine pflanzliche Lektion mit großer Wirkung.