Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
22.10.2020

Zum 48. Mal: Rennwagen- anstelle von Flugzeugmotoren

Der Autoslalom auf dem Flugplatz Wangen-Lachen sorgt immer für Spektakel. (Bild: Archiv)
Der Autoslalom auf dem Flugplatz Wangen-Lachen sorgt immer für Spektakel. (Bild: Archiv) Bild: Franz Feldmann
Der von der Squadra Mosquito organisierte Autoslalom findet traditionell im Herbst auf dem Flugplatz in Wangen-Lachen statt. Der Platz für Fans wird am kommenden Sonntag eingeschränkt sein.

Traditionell organisiert die Squadra Mosquito jeweils am letzten Oktober-Sonntag den Autoslalom auf dem Gelände des Flugplatzes in Wangen. Mit 109 gemeldeten Piloten und Pilotinnen und der bereits im letzten Jahr optimierten Streckenführung mit 33 Torkombinationen verspricht der Anlass Motorsport auf höchstem Niveau. Spannende Wettkämpfe werden vor allem im Feld 5 der Lotus V6 Suisse Cup sowie im Feld 6 der Suzuki Swift Swiss Racing Cup bieten.

Die im vergangenen Jahr erstmals geschaffene Oldtimer-Klasse verspricht, auch dieses Jahr mit 18 startenden Fahrzeugen ein weiteres Highlight zu werden. Zu bestaunen sind gepflegte Rennwagen unterschiedlicher Epochen, Bauarten und Motorenstärke, vom «geliebten» Fiat 500 bis zur «bissigen» AC Cobra. Den Klassen-Sieg erringt derjenige Fahrer mit dem besten Gespür, zwei möglichst gleich schnelle Läufe zu fahren.

Die Squadra Mosquito muss ihre Organisation und speziell das Besucherkonzept der aktuellen Situation anpassen. Um die behördlichen Auflagen und Schutzmassnahmen zu erfüllen, dürfen sich weder Zuschauer noch Begleitpersonen innerhalb des definierten und abgesperrten Renngeländes aufhalten.

Viele Einschränkungen in diesem Jahr

Dies bedeutet, dass keine Besucher-Parkplätze zur Verfügung stehen und keine Zuschauerräume erstellt werden. Aussengelände und Gartenwirtschaft des Restaurants Flugplatz dürfen zudem nicht als Zuschauerraum benutzt werden. Die vorhandenen Sitzplätze werden – mit entsprechendem Schutzkonzept – ausschliesslich für konsumierende Gäste bereitgestellt. Die Mitglieder der Squadra Mosquito sind überzeugt, mit der Organisation dieses Motorsport-Anlasses ihren Beitrag zur schrittweisen Rückkehr in die Normalität zu leisten und freuen sich trotz Einschränkungen auf spannende Duelle gegen die Uhr um den Klassen- und den Tagessieg.

Das gilt am Autoslalom:

•     Es sind keine Zuschauer/Begleitpersonen auf dem Gelände zugelassen.
•     Es sind keine Besucherparkplätze vorhanden.
•     Die Gartenterrasse darf nur von Restaurant-Gästen benutzt werden.
•     Es gilt ein absolutes Betretungsverbot der Naturschutzzone.

Redaktion, March24 & Höfe24