Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Eishockey
20.05.2025
23.05.2025 10:09 Uhr

Eishockey-WM: Die Schweiz glanzlos zum 6. Sieg

Trifft zum erlösenden 1:1 kurz vor Ende des zweiten Abschnitts: Kevin Fiala.
Trifft zum erlösenden 1:1 kurz vor Ende des zweiten Abschnitts: Kevin Fiala. Bild: Keystone SDA
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft feiert zum Vorrundenabschluss beim 4:1 gegen Kasachstan den sechsten Sieg im siebten Spiel. Der Viertelfinalgegner steht noch nicht fest.

Gegen Kasachstan bietet das Schweizer Team lange eine schwache Leistung – und gerät 0:1 in Rückstand. Nino Niederreiter, der nach seinem Play-off-Out mit Winnipeg direkt vom Flughafen zur Mannschaft gestossen ist, besitzt die grosse Chance zum Ausgleich. Doch der Churer vergibt.

Starker Kasachen-Goalie 

Der kasachische Goalie Pavlenko liefert eine hervorragende Leistung. Doch in der 40. Minute ist auch er machtlos. Vier Sekunden vor der Sirene trifft Kevin Fiala im Powerplay zum Ausgleich.

Andrighetto mit dem 7. Tor

Es ist der Ausgangspunkt zu einer klaren Steigerung der Schweizer im Schlussdrittel.  Sven Andrighetto erzielt in der 48. Minute – ebenfalls in Überzahl - sein siebtes Tor des Turniers und verleiht der Partie die entscheidende Wende.
In der Schlussphase beweisen die Schweizer dann doch noch ihre offensive Klasse: Ambühl sorgt mit dem 3:1 (58.) für die Entscheidung. Und wenig später trifft Riat noch überragend mit einem Kunstschuss zum 4:1. 

Noch viele mögliche Gegner

Auf welchen Gegner das Team von Headcoach Patrick Fischer am Donnerstag im Viertelfinal trifft, ist noch unklar. Verliert Tschechien gegen die USA, heisst der Gegner Österreich oder Dänemark. Landet die Schweiz auf Rang zwei, trifft sie auf Finnland, Kanada oder die USA.

Telegramm

Schweiz – Kasachstan 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)

Jyske Bank Boxen, Herning, Dänemark
3'833 Zuschauer.

Schiedsrichter: Ofner/Vikman (AUT/FIN), Durmis/Nykqist (SLO/SWE).

Tore: 16. Schestakow (Beketajew, Michailis) 0:1. 40. (39:56) Fiala (Malgin/Ausschluss Wolkow) 1:1. 48. Andrighetto (Malgin/Ausschluss Kolesnikow) 2:1. 58. (57:06) Ambühl (Niederreiter, Fiala) 3:1. 58. (57:44) Riat (Knak, Fora) 4:1.

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Schweiz., 3-mal 2 Minuten gegen Kasachstan.

Schweiz: Charlin; Kukan, Siegenthaler; Berni, Moser; Fora, Marti; Egli; Andrighetto, Malgin, Niederreiter; Meier, Moy, Fiala; Riat, Jäger, Knak; Bertschy, Schmid, Ambühl; Baechler.

Kasachstan: Pawlenko; Gaitamirow, Breus; Beketajew, Danijar; Koroljow, Metalnikow; Michailow; Startschenko, Schestakow, Michailis; Panjukow, Lichotnikow, Sawizkij; Rymarew, Omirbekow, Kolesnikow; Muratow, Wolkow, Kaijrschan; Muchametow,

Bemerkungen: Schweiz ohne Hischier (verletzt), Glauser, Genoni (geschont), Hofmann, Jung, Rohrbach (nicht im Aufgebot) und Aeschlimann (Ersatzgoalie). Pfosten-/Lattenschüsse: Riat (27.). Kasachstan ab 58:15 ohne Torhüter.

Schüsse: Schweiz 39 (7-16-16); Kasachstan 16 (5-4-7).

Powerplay-Ausbeute: Schweiz 2/3, Schweiz 0/2.

Thomas Renggli