Am Auffahrtswochenende findet in Einsiedeln das zweite Fest der Musik statt. 35 Musikvereine und 45Chöre aus der ganzen Schweiz stellen sich der Fachjury. Auch zehn Musikvereine – vier aus den Höfen und sechs aus der March – sowie sechs Chöre aus Ausserschwyz werden sich bewerten lassen. Auch wenn die meisten Präsidentinnen und Präsidenten als Ziel «Spass haben, gut spielen und die Kameradschaft pflegen» angeben, reist wohl kein Verein an einen Wettkampf, um letzter zu werden. Noch dazu, weil es für einige Ausserschwyzer Vereine um die Titelverteidigung geht.
2014 fand in Küssnacht das erste und bislang letzte Fest der Musik statt. Das Fest 2020 in Lachen und Altendorf musste wegen Corona abgesagt werden. In Innerschwyz siegten die Ausserschwyzer Musikvereine in sämtlichen Kategorien, in denen sie teilnahmen. So gewann das Blasorchester Siebnen in der Höchstklasse, der Musikverein Verena Wollerau in der ersten Klasse, der Musikverein Schindellegi-Feusisberg in der zweiten Klasse, die Harmoniemusik Schübelbach-Buttikon in der dritten Klasse und der Musikverein Wangen in der Unterhaltungsmusik Mittelstufe. Ausser Schübelbach-Buttikon sind alle Vereine auch im Klosterdorf mit dabei. Da in der 3. Klasse drei Märchler Musikvereine an den Start gehen, könnte der Titel aber trotzdem nach Ausserschwyz gehen.