Das Laboratorium der Urkantone (Laburk) verzeichnete 2024 einen Anstieg gravierender Hygienemängel: Bei 1,5 % der kontrollierten Betriebe waren Nachkontrollen nötig – doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonders oft wurden ungenügende Selbstkontrollen, mangelhafte Prozesse und bauliche Mängel festgestellt. Während Spätzli und Teigwaren am häufigsten beanstandet wurden, überzeugten Milchprodukte fast durchgehend.
Hygienemängel bei Kaffeemaschinen und Verpackungen
Ein Fünftel der getesteten Kaffeemaschinen-Milchproben war verunreinigt – meist durch Bakterien wegen schlechter Reinigung. Positiv fiel das Trinkwasser auf. Dagegen versagten viele Verpackungsimporteure: 82 % der Betriebe zeigten Mängel bei der Selbstkontrolle.