Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schwingen
02.05.2025
02.05.2025 14:45 Uhr

«Das ESAF ist ein Ziel, oder besser ein Wunsch»

Alex Huber (oben) beim Herbstschwinget Siebnen 2024.
Alex Huber (oben) beim Herbstschwinget Siebnen 2024. Bild: Peter Margelisch
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen sind. Heute: Alex Huber.

Alex Huber aus Galgenen stammt nicht aus einer Schwingerfamilie – und doch hat er sich mit bisher fünf Kränzen etabliert. 2025 ist er körperlich fit, aber zeitlich gefordert: Hausbau, Familie mit bald zwei Kindern und Beruf lassen wenig Raum fürs Training. Trotzdem konnte er beim Frühjahrsschwinget in Oberarth mit vier Siegen überzeugen.

Heimfeste als Motivation

Besondere Bedeutung hat für Huber der Frühlingsschwinget in Pfäffikon – sein Heimfest. Auch das Schwyzer Kantonale ist für ihn ein Highlight. Trotz reduziertem Training hofft er, technisch zu überzeugen. Hauptziel: gesund bleiben. Das ESAF in Mollis ist eher Wunsch als konkretes Ziel.

Bescheiden, aber fokussiert

Vor Schwingfesten beschäftigt sich Huber handwerklich – aber nicht zu anstrengend. Nach dem Fest gehört ein Bier dazu, besonders bei einem Kranzgewinn. Seine Favoriten für den Schwingerkönig: Wicki, Staudenmann oder Orlik – aber klar sei das Rennen nicht.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 17. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24