Nichts war passiert an jenem Tag, wirklich nichts. Weder über den Telex noch über den Latrinenweg traf eine Meldung ein. Kein Telegramm landete in der Redaktionsstube - und die Brieftauben genossen Ferien.
Mit anderen Worten: Kein einziges Ereignis war der British Broadcasting Corporation (BBC) eine Meldung wert. Maximal nüchtern verkündete der Sprecher der einzigen Nachrichtensendung des einzigen Radioprogramms in Grossbritannien am 18. April 1930 um 20.45 Uhr: «Guten Abend. Heute ist Karfreitag. Es gibt keine Nachrichten.»
Wagner-Klänge statt Bombenterror
Stattdessen lief – bis um 21 Uhr wie geplant zur Fortsetzung der Übertragung der Wagner-Oper «Parsifal» aus dem Konzertsaal Queen’s Hall im Langham Place geschaltet wurde – leichte Klaviermusik.
Die Welt dreht sich im Kreis
Welch Unterschied zur heutigen Zeit, in der man (mindestens) dreimal pro Tag das Gefühl hat, das Leben stehe Kopf: Trump, Putin, Börsencrash, Bombenterror – die Welt lottert und wankt und dreht sich im Kreis.
Ostersonntag wäre der perfekte Moment um inne zu halten. Deshalb machen wir es wie die BBC vor 95 Jahren: Keine Nachrichten heute! Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern wunderbare und friedliche Ostern.