Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
19.04.2025
17.04.2025 13:46 Uhr

Das Gesuch für eine neue Konzession ist eingereicht

Die Energiezentrale Siebnen der AG Kraftwerk Wägital.
Die Energiezentrale Siebnen der AG Kraftwerk Wägital. Bild: Lars Morger
Die aktuellen Betreiber der AG Kraftwerk Wägital möchten eine Neukonzessionierung nach 2040. Erste Gespräche mit dem Bezirk March laufen bereits. Die Option Heimfall ist aber noch nicht vom Tisch.

 Die AG Kraftwerk Wägital hat mittlerweile ein Gesuch für eine Neukonzessionierung eingereicht – die bestehende läuft 2040 aus. Unterdessen hat es auch Gespräche zwischen den aktuellen Betreibern des Kraftwerks Wägital und dem Bezirk March gegeben, welcher die Konzession vergibt – so die Antwort des Schwyzer Umweltdepartements auf eine Kleine Anfrage der Kantonsräte Urs Rhyner (FDP, Schindellegi) und Ralf Schmid (SVP, Schübelbach).

Heimfall bleibt eine Option

Nun stehen also Verhandlungen an, bei denen sich der Kanton Schwyz für eine verstärkte regionale Mitbestimmung und auch Vorzugskonditionen für die regionale Stromversorgung stark machen will. Doch auch das Thema «Heimfall», sprich die Übernahme des Kraftwerks durch Bezirk und Kanton nach Ablauf der Konzession, ist noch nicht vom Tisch.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 15. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24