Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Migros testet 24/7-Supermarkt

Der Migros-Selbstbedienungsladen in Herisau soll ab Sommer 2025 rund um die Uhr geöffnet sein.
Der Migros-Selbstbedienungsladen in Herisau soll ab Sommer 2025 rund um die Uhr geöffnet sein. Bild: zVg. / Migros Ostschweiz
Migros testet in Herisau den ersten 24/7-Supermarkt der Schweiz. Während dort die Türen bald nie mehr schliessen, bleibt Zürich beim Sonntagsverkauf weiterhin streng.

Migros will im Sommer 2025 in Herisau den ersten durchgängig geöffneten Supermarkt der Schweiz testen. Das Konzept: Tagsüber regulärer Betrieb mit Personal, nachts und an Feiertagen wird auf Selbstbedienung umgestellt. Zugang erhält man mit Kreditkarte oder Cumulus-Code, bezahlt wird an Self-Checkout-Kassen oder per App. Kameras und Sensoren sollen für Sicherheit sorgen.

Rückpfiff in Zürich

In Zürich hingegen wurde Migros zuletzt zurückgepfiffen. Das Verwaltungsgericht untersagte den Sonntagsbetrieb zweier Filialen. ein Rückschlag für flexible Ladenkonzepte in der Stadt. Die Gewerkschaft Unia hatte wegen Verstosses gegen das Sonntagsverkaufsverbot geklagt.

Zürichs gesetzliche Grenzen

Der Fall zeigt: Was in ländlichen Regionen wie Herisau realisierbar scheint, stösst in Zürich auf regulatorische Grenzen. Trotz wachsender Nachfrage nach flexiblem Einkaufen bleibt der gesetzliche Rahmen im Kanton Zürich streng. Auch andere Anbieter wie Valora und Spar mussten bereits autonome Shops in der Stadt zeitweise schliessen, aus Sicherheitsgründen und wegen rechtlicher Unsicherheiten.

Zürich24