An der Gemeindeversammlung Freienbach informierte Gemeindepräsident Guido Cavelti über den Fortschritt beim Zubringer Schindellegi (189 Mio. Fr.). Säckelmeister Alain Homberger präsentierte eine starke Rechnung mit 4 Mio. Fr. Überschuss und 9 % mehr Steuereinnahmen. Die Gemeinde zahlt 17,6 Mio. Fr. in den Finanzausgleich, das Nettovermögen liegt bei 162 Mio. Fr., davon 55 Mio. in bar. Die Nachtragskredite 2024 wurden einstimmig angenommen. Themen wie Negativzinsen, Pflegefachkräftemangel und bezahlbarer Wohnraum wurden diskutiert. Lehrpersonenmangel wurde bestätigt, dem mit Mentoring begegnet wird. Höhepunkt war eine Verlosung von 8x2 Tickets fürs ESAF Glarnerland+.
Freienbach
15.04.2025
15.04.2025 11:04 Uhr
Mit Wortmeldungen zu Wohnraum und Bildung

Bild:
claudio pfister
Die Gemeindeversammlung von Freienbach verlief am letzten Freitagabend in Minne. Auch wenn nur die absolut nötigen Traktanden stattfanden, war die Aula im Schulhaus Weid in Pfäffikon ansprechend gefüllt.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 14. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung: