Der gemeinnützige Kultur-Verein hat letztes Jahr seine Zeltbühne eröffnet. Dabei wurden 30 Veranstaltungen organisiert, die laut Verein von über 1400 Gästen besucht wurden.
«Atzmännig Kultur veranstaltet kulturelle Erlebnisse für Kinder und Familien und erachtet es als wichtig, Kultur niederschwellig, vielfältig, aus nächster Nähe und für alle Bevölkerungsschichten erlebbar zu machen, ausserhalb der Ballungszentren, draussen in der Natur», erklärt Kristian Trafelet, Programmleiter und Gastgeber von Atzmännig Kultur.
Ort für kulturelle Vielfalt
Mit seiner Arbeit will der Verein die kulturelle Vielfalt fördern. «Wir sind ein Ort des Entdeckens, der Neugier und der Begegnung», so Trafelet weiter.
Auf die erste Saison hätten sie viele Komplimente vom Publikum erhalten, finanziell gesehen sei es aber schwierig gewesen und es habe ein Defizit resultiert. «Weit hinten im Goldinger Tal zu agieren, ist herausfordernd.»