Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Jung und Alt zum (Mit)Singen bewegen

Die Köpfe von «Jetz singe mer eis»: hinten v. l. Sacha Ischi und Christoph Pfändler; vorne v. l. Marco Kunz und Manuel Römer.
Die Köpfe von «Jetz singe mer eis»: hinten v. l. Sacha Ischi und Christoph Pfändler; vorne v. l. Marco Kunz und Manuel Römer. Bild: zvg
Musiker Marco Kunz und seine Weggefährten – unter anderem der Höfner Manuel Römer – lassen mit «Jetz singe mer eis» alte Schweizer Volkslieder neu aufleben.

Die Idee entstand an einem 60. Geburtstag, als Gäste spontan zu singen begannen. Weil kaum Noten oder Aufnahmen auffindbar waren, setzten sich Kunz, Manuel Römer, Christoph Pfändler und Sascha Ischi dafür ein, das Liedgut neu zu arrangieren und aufzunehmen. 

Mitsing-Tour geplant

Herzstück sind vier thematische Bände mit je 20 Liedern aus allen Sprachregionen: Band 1 (Deutschschweiz), Band 2 (Welschland), Band 3 (Tessin) und Band 4 (Rätoromanisch, erscheint im Herbst). Die Lieder wurden regionaltypisch arrangiert und neu aufgenommen, darunter Raritäten wie «Mis Dach isch de Himmel von Züri». Begleitend dazu folgt eine Mitsing-Tour mit Künstlern wie Sina oder Nadja Räss. Ein Kinderliederband ist bereits in Planung.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 4. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Irene Lustenberger, Redaktion Höfe24 & March24