Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
02.04.2025

Neue Führung und Erfolge bei Gewerbe plus

Gewerbe ahoi! Der alte (links) übergibt dem neuen Präsidenten das Steuerrad,
Gewerbe ahoi! Der alte (links) übergibt dem neuen Präsidenten das Steuerrad, Bild: Martin Risch
Die 14. Vereinsversammlung von Gewerbe plus brachte neue Führungsmitglieder und bestätigte alle Anträge, während erfolgreiche Veranstaltungen gefeiert wurden.

Der scheidende Präsident Thomas Kuriger betonte den Erfolg des Vereins, insbesondere die lukrative Gewerbeausstellung höfa. Bei der humorvollen Versammlung wurden alle Traktanden angenommen, und es wurde ein unerwarteter Gewinn von 4500 Franken erzielt. Der Verein erfreut sich an acht Neueintritten bei gleichbleibendem Mitgliederbeitrag. 

Neuer Vorsitz und optimistischer Ausblick

Björn Nörgaard Jörgensen wurde zum neuen Präsidenten gewählt, unterstützt vom Vizepräsident Edgar Reichmuth. Die Zukunft des Vereins ist gesichert mit einem genehmigten Jahresprogramm, das spannende Veranstaltungen wie eine Vereinsreise ins Piemont umfasst. Der Verein fokussiert auf eine erweiterte Webseite, um Mitglieder und Informationen optimal zu präsentieren.

  • Gewerbe ahoi! Der alte (ganz links) übergibt dem neuen Präsidenten das Steuerrad, und der restliche Vorstand des Vereins lacht motiviert mit in die Kameralinse. Bild: Martin Risch
    1 / 3
  • Zahlreiche Teilnahme an der diesjährigen GV von Gewerbe plus im "Verenahof" in Wollerau. Bild: Martin Risch
    2 / 3
  • Kassier René Sigrist (li.) verabschiedet im Namen des Vereins und mit einem grossen Danke-schön den Präsidenten Thomas Kuriger und Vizepräsidentin Stefanie Oberlin. Bild: Martin Risch
    3 / 3

Der Vorstand von Gewerbe plus

  • Präsident: Björn Nörgaard Jörgensen (neu) 
  • Vizepräsident: Edgar Reichmuth (neu als Vize) 
  • Kassier: René Sigrist,
  • Beisitzer: Alessandra Meier, Richard Hickel, Roger Waldner und Samuel Hertig (neu),
  • Rechnungsrevision: Bruno Kohli und Yves Cornioley.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 2. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

mri / March24 & Höfe24