Der Rechnungsabschluss des Bezirks March für 2024 fällt erfreulich aus: Statt eines budgetierten Defizits von 3,3 Mio. Franken gibt es einen Ertragsüberschuss von 62'679 Franken. Die Erträge übersteigen die Erwartungen um 1,7 Mio. Franken, was vor allem durch geringere Aufwände (1,6 Mio. Franken) und eine positive Entwicklung bei den Steuererträgen erreicht wurde. Der betriebliche Aufwand liegt mit 46,6 Mio. Franken 1,5 Mio. unter dem Budget, und auch der Transferaufwand wurde um 0,3 Mio. Franken unterschritten.
Zuversichtlich in die Zukunft blicken
Die Steuererträge aus den neun Gemeinden übertrafen die Erwartungen erneut, insbesondere die Einkommenssteuern. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 6,5 Mio. Franken, was 2,4 Mio. unter den geplanten Ausgaben liegt, hauptsächlich aufgrund von Verzögerungen bei einigen Projekten. Trotz Nachtragskrediten in Höhe von rund 100'000 Franken zeigt das Ergebnis einen stabilen Finanzrahmen, der es dem Bezirk ermöglicht, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.