Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Nuolen
25.03.2025
25.03.2025 11:16 Uhr

Drohnen als Werkzeuge der modernen Kriegsführung

(v. l.) Brigadier René Baumann, Hauptmann und Kantonsrat Lukas-Fritz Hüppin, Kantonsratspräsident Max Helbling, Nationalrat Heinz Theiler, Ständerat Pirmin Schwander, Nationalrat Roman Bürgi, SVP-Präsident und Nationalrat Marcel Dettling, Regierungsrat Xaver Schuler, Gemeindepräsident Wangen Christian Holenstein-Jutz und Präsident OGMH Oberst Thomas Kotur.
(v. l.) Brigadier René Baumann, Hauptmann und Kantonsrat Lukas-Fritz Hüppin, Kantonsratspräsident Max Helbling, Nationalrat Heinz Theiler, Ständerat Pirmin Schwander, Nationalrat Roman Bürgi, SVP-Präsident und Nationalrat Marcel Dettling, Regierungsrat Xaver Schuler, Gemeindepräsident Wangen Christian Holenstein-Jutz und Präsident OGMH Oberst Thomas Kotur. Bild: Fabrizio Zavatta
Am Samstag fand im Golfpark Nuolen die 80. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft March-Höfe (OGMH) statt.

Es scheint, als wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen bei den Ausserschwyzer Offizieren. Die besorgniserregende geopolitische Situation im Osten Europas war jedoch auch ein Thema. Gastreferent war Mathias Maurer, CEO der Swiss Innovation Forces. Dieses Start-Up wurde von Armeeführung und Bundesrat gegründet. Es will sicherstellen, dass technologische Innovation bei der Truppe ankommt. Maurer rüttelte das Publikum wach und zeigte, was die Schweizer Armee im Bereich der Künstlichen Intelligenz unternehmen muss.

Dazu brachte er ein einfaches Zahlenbeispiel: In der Ukraine kämen 800 Aufklärungs- und Angriffsdrohnen pro Quadratmeile zum Einsatz. Das Schweizer Militär verfügt Stand heute nicht über eine solch grosse Anzahl. Der durchschnittliche Beschaffungsprozess geht bis anhin immer noch sieben bis zwölf Jahre. Zu lange, um schnell und flexibel auf hybride Bedrohungen reagieren zu können.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. März 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Fabrizio Zavatte, freier Mitarbeiter Redaktion March24 & Höfe24