Die Zahl der Verkehrsunfälle im Kanton St.Gallen bleibt weitgehend stabil. Das ist ein positives Zeichen in Anbetracht dessen, dass die Bevölkerung wächst und damit auch die Zahl der in Verkehr gebrachten Fahrzeuge kontinuierlich steigt.
Die aktuelle Statistik der Verkehrsunfälle, die im Jahr 2024 im Kanton St.Gallen polizeilich registriert wurden, liefert folgende Erkenntnisse:
- Die Zahl der erfassten Verkehrsunfälle ist mit insgesamt 2'516 Unfällen marginal gestiegen.
- Bei Verkehrsunfällen auf St.Galler Strassen verloren insgesamt 21 Personen bei 17 Unfällen ihr Leben.
- Die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten nimmt seit dem Jahr 2017 tendenziell zu.
- Über 10% aller Verkehrsunfälle werden von alkoholisierten Verkehrsteilnehmenden verursacht.
- Bei den E-Bike-Lenkenden ist Alkohol sogar die häufigste Hauptursache für Unfälle.
- Bei nahezu der Hälfte der E-Bike-Unfälle werden die Lenkenden entweder schwer verletzt oder getötet (fünf Personen im Jahr 2024). Zudem handelt es sich überwiegend um Selbstunfälle.
- Fast 15% aller Verkehrsunfälle sind auf überhöhte Geschwindigkeiten zurückzuführen.
- Nach wie vor ist die Altersgruppe von 15 bis 17 Jahren diejenige, welche bei den Motorradfahrenden am meisten gefährdet ist.