Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
14.03.2025
14.03.2025 14:15 Uhr

Freienbachs Gemeinderätin Lienert plaudert aus dem Asyl-Nähkästchen

Monika Lienert (l.), Gemeinderätin Freienbach, und Christian Pfaller (r.), Gemeindepräsident Bassersdorf und Kantonsrat, hielten sich im Gespräch mit Nationalrat Marcel Dettling nicht an Kritik am eigenen Asylwesen zurück.
Monika Lienert (l.), Gemeinderätin Freienbach, und Christian Pfaller (r.), Gemeindepräsident Bassersdorf und Kantonsrat, hielten sich im Gespräch mit Nationalrat Marcel Dettling nicht an Kritik am eigenen Asylwesen zurück. Bild: Screenshot Youtube
Im Gespräch mit SVP-Chef Marcel Dettling gab die Gemeinderätin Monika Lienert aus Freienbach einen Einblick in die Asyl-Situation in den Gemeinden. Scharf kritisiert wurden überschrittene Kapazitäten, gefälschte Dokumente sowie der Schutzstatus S.

Die Asylpolitik sorgt für Diskussionen – auch beim Talk «Dütsch. Dütlich. Dettling!» mit SVP-Nationalrat Marcel Dettling. Zu Gast waren Monika Lienert, Gemeinderätin in Freienbach, und Christian Pfaller, Kantonsrat aus Bassersdorf.

Mangelnde Sanktionen

Lienert kritisierte den Schutzstatus S für Ukrainer, sprach von gefälschten Dokumenten und versteckten Einkommen. Sie beklagte mangelnde Integration und hohe Erwartungen an Sozialleistungen. Zudem thematisierte sie Sexualdelikte durch Asylsuchende und mangelnde Sanktionen durch Behörden.

Bund unterschätzt Belastung

Pfaller forderte einen Stopp der Flüchtlingsaufnahme. Beide plädierten für mehr Transparenz bei den Asylkosten. Der Bund unterschätze laut ihnen die finanzielle Belastung für Gemeinden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. März 2025.

Noch kein Abo? Jetzt bestellen und sofort Zugang zu allen Inhalten:

Ihr Abo – auf Rechnung oder sofort via digitalem Kanal. Bild: pd
Robin Furrer, Redaktion Höfe24 & March24