Die kantonsrätliche Kommission für Raumplanung, Umwelt, Energie und Verkehr unter Präsident Samuel Lütolf (SVP, Küssnacht) befasste sich mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Schwyz.
Frühzeitige Informationen gefordert
Das Grundangebot umfasst 51 abgeltungsberechtigte Linien: zwölf Bahnlinien, 37 Buslinien und zwei Bergbahnen. Mehr als die Hälfte überschreiten die Kantonsgrenzen, erklärte Markus Meyer, Vorsteher des Amts für öffentlichen Verkehr. Die Kommission fordert frühzeitige Informationen zu den Kostendeckungsbeiträgen, insbesondere neuer Angebote.
Studie: E-Busse sind vorteilhaft
Ein weiteres Thema war ein Postulat für E-Busse. Ein externes Gutachten zeigt, dass batterieelektrische Busse derzeit wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaft sind. Der Regierungsrat will einen flexiblen Ansatz verfolgen.
Zum Abschluss stellte André Diethelm die Auto AG Schwyz (AAGS) vor. Die AAGS betreibt Buslinien im inneren Kantonsteil mit 153 Mitarbeitenden. Auf 245 Kilometern und 279 Haltestellen werden jährlich 5,4 Mio. Fahrgäste befördert.