Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
01.03.2025
27.02.2025 17:11 Uhr

Woher kommt das Skifahren?

Skifahren
Skifahren Bild: Bergbahnen Flumserberg AG
Das Skifahren ist tief in der schweizer Kultur verankert. Doch wo kommt es eigentlich her und wer hat es erfunden?

Ursprung 

Das Skifahren hat eine fast schon ungläubig lange Geschichte. Die ersten Hinweise auf die Entstehung des Skifahrens geben uns Höhlenmalereien aus dem Ende der Eiszeit. Dargestellt sind Menschen mit Brettern unter den Füssen. Diese gibt es in Norwegen sowie im Altai-Gebirge, welches sich zwischen Russland, China, Kasachstan und der Mongolei befindet. Woher das Skifahren also genau herkommt, ist umstritten. Klar ist, dass das Skifahren schon seit Tausenden von Jahren Bestandteil des Lebens von Menschen in kälteren Ländern ist. 

Alpines Skifahren 

Das norwegische Militär hat im 18. Jahrhundert das Langlaufen als Ausdauerübung genutzt. Dabei haben sie spasseshalber auch Wettkämpfe unter sich veranstaltet, bei denen sie Hügel hinunterfuhren. Die Norweger verbreiteten den Skisport in Europa und Nordamerika und führten neue Techniken und Ausrüstungen ein. Sondre Norheim, auch bekannt als der Vater des alpinen Skifahrens, hat den Prototyp der heutigen Skier hervorgebracht. 

Trend-Sport 

Ab 1950 entwickelte sich das Skifahren zu einem Trend-Sport. Immer mehr Pisten und Liftanlagen wurden gebaut. Dadurch wurden die Skigebiete immer attraktiver, da man nicht zuerst den ganzen Berg erklimmen musste, um Ski zu fahren. Berghütten und Beherbergungsbetriebe entstanden, um die Touristen in der Wintersaison zu beherbergen. Skifahren wurde zur idealen Freizeitbeschäftigung im Winter. 

Von Höhlenmalereien aus der Eiszeit zum beliebtesten Wintersport der Welt – es war ein langer Weg.

Zeitstrahl Geschichte des Skifahrens

  • Vor ca. 8'000 - 10'000 Jahren: Höhlenmalereien vom Skifahren für das Jagen
  • 1850: Skifahren wird zur Sportaktivität
  • 1908: In Deutschland wird der erste Skilift der Welt in Betrieb genommen
  • 1931: Die erste alpine Skiweltmeisterschaft findet in Mürren, Schweiz, statt
  • 1936: Alpin-Ski wird olympisch
  • Ab 1950: Ski wird zum Trendsport
  • Heute: Skifahren ist der beliebteste Wintersport der Welt

Woher stammt das Wort Ski?

Es kommt aus dem Norwegischen. Übersetzt bedeutet es „Scheit" oder „gespaltenes Holz".

FUN FACTS

  1. Skier können schneller sein als Autos.
  2. Apollo-Crew Mitglied Harrison Schmitt glaubte auf dem Mond Skifahren zu können.
  3. Beim Skifahren verbrennst du 350-400 Kalorien pro Stunde.
  4. Es gibt 6'100 Skigebiete weltweit.
Angelina Wettstein, Praktikantin Redaktion March24 und Höfe24