Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
16.02.2025
17.02.2025 21:43 Uhr

Eine «Wasser-Kathedrale» für das Trinkwasser

Eindrücklich und exklusiv: die leere Kammer des Wasserreservoirs Chälen in Schübelbach.
Eindrücklich und exklusiv: die leere Kammer des Wasserreservoirs Chälen in Schübelbach. Bild: Andreas Knobel
Die Wasserwerke Schübelbach haben kürzlich wegen Unterhaltsarbeiten die beiden Trinkwasserreservoire in der Chälen geleert. Ein Blick in das Innere und ein Blick in die Zahlen dahinter überraschen.

Die Schweiz verfügt mit ihrem hochwertigen Wasser über einen wertvollen Rohstoff. Die Wasserversorgung erfordert jedoch eine ausgeklügelte Infrastruktur.

Versorgung mit Grundwasser

In Schübelbach erfolgt die Trinkwasserversorgung ausschliesslich über Grundwasser. Das Wasserreservoir Chälen, eines von vier in der Gemeinde, fasst zwei Millionen Liter und wird regelmässig gereinigt – ausschliesslich mit Trinkwasser. Der nachhaltige Grundwasserspiegel wird durch Niederschläge gesichert.

Tag der offenen Tür

Zum 100-jährigen Jubiläum der Wasserversorgung Schübelbach erhält die Bevölkerung im Herbst einen seltenen Einblick in das sonst verborgene Reservoir.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 14. Februar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24