Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
28.01.2025

Signalportale funktionieren doch

Die Signalportale funktionieren nur im Ereignisfall und bei sehr hohem Verkehrsaufkommen.
Die Signalportale funktionieren nur im Ereignisfall und bei sehr hohem Verkehrsaufkommen. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
Das 2020 installierte System an der A3 ist nun, nach verschiedenen Testphasen, in Betrieb. Es schaltet sich jedoch nur bei stark erhöhtem Verkehrsaufkommen oder im Ereignisfall ein.

Was ist nun – funktionieren die Signalportale hoch über der Autobahn A3 zwischen Zürich und Pfäffikon nun oder nicht? Autofahrende beobachten nämlich immer mal wieder, dass die Warnsignale entweder für gar nichtsoder dann gar nicht aufleuchten. Doch, das System laufe einwandfrei und vollautomatisch, erklärt das Bundesamt für Strassen auf Anfrage. Allerdings sei es nur im Ereignisfall und bei sehr hohem Verkehrsaufkommen aktiv. Und die Eigenverantwortung der Verkehrsteilnehmenden ersetze es sowieso nicht.

Du willst mehr wissen?

Den vollständigen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 27. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24