Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Buttikon
12.01.2025

Buttikon: Rückbau der «Lederi» hat begonnen

Dieses ehemalige Fabrikgebäude in Buttikon wird abgerissen.
Dieses ehemalige Fabrikgebäude in Buttikon wird abgerissen. Bild: Martin Bruhin
Einst gebaut als Stickerei, später als Ledergerberei und Lagerhalle genutzt. Nun soll das Areal rund um das alte Fabrikgebäude in Buttikon neuem Wohnraum weichen. Die Rückbauarbeiten haben schon angefangen.

Die Liegenschaft am Fabrikweg 1 und 2 in Buttikon ist Einheimischen unter dem Namen «Lederi» ein Begriff. Das Fabrikgebäude wurde im Jahr 1896 als Stickerei gebaut. Später wurde es als Leder gerberei – woher auch der Übername kommt – sowie als Lagerhalle genutzt.

Nun weicht das Gebäude einer Wohnüberbauung mit 73 Wohnungen. Wie die Bauherrin Cuero AG, vertreten durch die Nova Bautreuhand AG, im Dezember in einem Schreiben die Anwohner informierte, rückt der Abbruch des Gebäudes näher.

Obwohl das Gebäude fast 130 Jahre alt ist, war es nicht im Inventar der Denkmal pflege auf gelistet. «Wir haben es mit dem Kanton angeschaut und dieser hat grünes Licht gegeben», sagt Geschäftsleiter Guido Brühwiler.

Laufe alles nach Plan, wäre im Jahr 2027 der Baubeginn.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24