Im Jahr 2024 rettete Tischlein deck dich 8530 Tonnen Lebensmittel (+20% gegenüber 2023) im Wert von 55,4 Mio. Franken und unterstützte so armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. Fünf neue Abgabestellen in Winterthur, Chur, Cham, Entfelden und Agno ermöglichen die wöchentliche Versorgung von 170 zusätzlichen Familien. Mit über 160 Standorten und mehr als 4500 Freiwilligen sichert der Verein die Logistik, Verteilung und Vorbereitung der Lebensmittel. Das neue Logistiklager in Staufen (AG), eröffnet im November 2023, trug maßgeblich zum Wachstum bei und wird weiterhin optimiert.
Anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr
Alex Stähli, Geschäftsführer von Tischlein deck dich, resümiert: «2024 war sehr anspruchsvoll für unseren Verein. Es galt, viele Herausforderungen parallel zu bewältigen: der neue Logistikstandort Staufen, steigende Transportkosten, zum Teil rückläufige Finanzspenden, Unsicherheiten rund um den Einsatz der Zivildienstleistenden. Dass es uns gelungen ist, in diesem anspruchsvollen Jubiläumsjahr wiederum mehr Lebensmittelhilfe zugunsten von armutsbetroffenen Menschen zu leisten, haben wir einem guten Team-Spirit unter den vielen engagierten Menschen und unseren geschätzten Partnern zu verdanken.»
Tischlein deck dich arbeitet eng mit Produktspendern wie Detailhändlern und der Lebensmittelindustrie zusammen, um unverkaufte Lebensmittel systematisch zu retten und an Bedürftige zu verteilen. Dank Partnerschaften mit Unternehmen wie Zweifel Chips & Snacks, Micarna und Lidl konnten Projekte entsprechend umgesetzt werden.