Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
07.01.2025

Der Wirtschaft im Kanton Zürich droht Arbeitskräftemangel

Die demographische Entwicklung dürfte im Kanton Zürich zu einem Arbeitskräftemangel führen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des Amts für Wirtschaft des Kantons Zürich. (Symbolbild)
Die demographische Entwicklung dürfte im Kanton Zürich zu einem Arbeitskräftemangel führen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des Amts für Wirtschaft des Kantons Zürich. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Arbeitsmarkt – Das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich hat in einer neuen Studie berechnet, wie sich die künftige Bevölkerungsentwicklung auf die Wirtschaft auswirken wird. Trotz wachsender Bevölkerung droht ein Arbeitskräftemangel.

Die sinkende Geburtenrate und die alternde Gesellschaft dürften für die Wirtschaft im Kanton Zürich schon bald zu einer Herausforderung werden. Dies ist das Fazit einer am Dienstag im "Zürcher Wirtschaftsmonitoring" des Amts für Wirtschaft publizierten Studie.

Bereits seit einigen Jahren verlassen mehr Leute altersbedingt den Arbeitsmarkt, als dass Junge nachrücken. Die Zuwanderung mildert den Effekt zwar, kann ihn aber nicht verhindern. Im Jahr 2050 würden gegenüber heute 83'000 Erwerbspersonen fehlen, um das Verhältnis zwischen Erwerbsbevölkerung und Gesamtbevölkerung auf dem heutigen Niveau zu halten.

Keystone-SDA