Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wintersport
08.01.2025
08.01.2025 09:34 Uhr

Ski-OL: Drei Geschwister fahren an die University Games

Corsin (links), Flurina und Gian-Andri Müller, starten für die OLG Galgenen.
Corsin (links), Flurina und Gian-Andri Müller, starten für die OLG Galgenen. Bild: zvg
Die OL-Läuferin Flurina Müller und ihre Brüder Gian-Andri und Corsin von der OLG Galgenen freuen sich riesig auf die Winter Univerity Games in Turin.

Kommenden Montag starten die FISU-Winterspiele 2025 in Turin. 2'500 Teilnehmer aus über 50 Ländern werden an den World University Games in Italien erwartet. Die Wettkämpfe werden in mehr als 100 Länder ausgestrahlt und erreichen über 300 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Zum Winterprogramm zählen die Sportarten Alpinski, Snowboard, Freestyle, Langlauf, Biathlon, Eishockey, Eiskunstlauf, Shorttrack, Curling, Eishockey sowie Ski-Orientierungslauf. 

Vor rund einem Monat hat die Swiss University Sports die Selektionen für die Ski-OL-Wettkämpfe in Turin vorgenommen. Die OLG Galgenen ist bei den Winter University Games in Turin direkt dreifach vertreten. Genauer gesagt: Flurina, Gian Andri und Corsin Müller. Die drei Geschwister aus Einsiedeln, die für die Orientierungslaufgruppe Galgenen starten, werden die Schweiz im schönen Piemont vertreten.

Flurina Müller

Die 23-jährige Athletin hat Ende 2024 ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Luzern erfolgreich abgeschlossen. Die Vorfreude auf die University Games in Italien sei riesengross. «Ich freue mich unglaublich darauf, die einzigartige Atmosphäre eines Multisportevents zu erleben, bei dem Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen.» Diese Saison halte einige grossartige Events bereit, aber Turin sei schon das Highlight des Winters.

Gian-Andri Müller

Flurinas jüngerer Bruder Gian-Andri Müller nimmt in Kürze sein Osteopathie-Studium in Angriff. Die Winter Universiade sei der grösste Multisportanlass hinter den Olympischen Winter- und Sommerspielen. «In Turin erhält auch unsere kleine Sportart Ski-OL ein wenig mehr Aufmerksamkeit», freut sich der 21-Jährige.

Corsin Müller

Der dritte im Bunde: Corsin Müller. Der zweitjüngste OL-Sportler aus der Familie Müller ist der 19-jährige Corsin. Abgerundet wird die OL-Gruppe von Lavio Müller (17), der auch sehr erfolgreich ist, aber noch in Einsiedeln zur Schule geht.

Corsin Müller hat im letzten Sommer seine Matura abgeschlossen und beginnt in diesem Monat seinen Zivildienst. Und wie hat sich der 19-Jährige vorbereitet? «Ich trainiere zumeist in sechs Tagen rund acht Stunden und danach gibt es einen Ruhetag», beschreibt Corsin Müller seinen Trainingsumfang.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 7. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Olaf Schürmann, Redaktion March24 & Höfe24