Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Das Abendmahl in Einsiedeln

Daniel Eisenhut lädt dazu ein, Kunst in einer lebendigen und interaktiven Form zu erleben.
Daniel Eisenhut lädt dazu ein, Kunst in einer lebendigen und interaktiven Form zu erleben. Bild: Daniel Eisenhut
Der Künstler Daniel Eisenhut lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Chärenhus zum «Abendmahl». Während drei Stunden malt der Künstler ein grosses Bild, welches das Brotbrechen dokumentiert.

Im Chärenehus findet ein besonderer Anlass statt, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Der renommierte Künstler Daniel Eisenhut lädt im Rahmen seines schweizweiten Kunstprojekts zu einem besonderen «Abendmahl» ein, bei dem Kunst, Gespräche und das gemeinsame Brechen des Brotes im Mittelpunkt stehen.

Daniel Eisenhut, bekannt für seine Kunstprojekte in Kriegsgebieten, Flüchtlingslagern, am Weltwirtschaftsforum in Davos und in Schweizer CEO-Büros, greift in «Abendmahl» das traditionelle Motiv des Abendmahls Jesu mit verschiedenen Menschen auf.

Traditionsbewusst und respektvoll haucht er dieser Symbolik neues Leben ein, indem er sie in einen aktuellen, gesellschaftlich relevanten Kontext stellt. Der Künstler versammelt Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, lädt sie zum Brotbrechen ein und lässt sie miteinander interagieren und diskutieren.

Das Besondere: Eisenhut wird dieses Zusammentreffen vor Ort in einem grossen Gemälde festhalten.

Kunst als Medium nutzen

Das «Abendmahl» in Einsiedeln ist nach fünf Veranstaltungen in Herrliberg, Zürich Trogen, Basel und Sarnen die nächste Etappe von Eisenhuts gesamtschweizerischem Kunstprojekt. Weitere Abendmahle sind für die Zukunft geplant. Chur, Glarus und Visp stehen bereits auf dem Programm. Eisenhut setzt damit seinen Weg fort, Kunst als Medium für soziale Interaktion und Dialog zu nutzen - und sie so zugänglich und erlebbar zu machen.

«Das Abendmahl in Einsiedeln zwingt mich, dem Projekt noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken als bisher. Hier wird die Tradition noch gelebt und ich habe großen Respekt davor», sagt Eisenhut.

Mit «Abendmahl» richtet Eisenhut eine Einladung an die breite Öffentlichkeit. Der Künstler lädt dazu ein, Kunst in einer lebendigen und interaktiven Form zu erleben. Dabei ist es Eisenhut wichtig, dass die Besucherinnen und Besucher von diesem Erlebnis berührt werden und aktiv daran teilnehmen.

Eisenhut: «Ich möchte uns zusammenbringen. Ich glaube, dass Kunst zeigt, wie einzigartig jeder von uns ist, aber auch, wie ähnlich wir uns sind.»

Mit diesem spannenden Projekt bietet Daniel Eisenhut die Möglichkeit, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern mit allen Sinnen zu erleben und selbst Teil davon zu werden. Es verspricht ein intensives und interaktives Erlebnis zu werden, bei dem die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und sich von ihr inspirieren lassen können.

Samstag 11.1.2025

  •  11 -15 Uhr
  • Stiftung Chärnehus, Kornhausstrasse 12, 8840 Einsiedeln
  • Der Malprozess ist offen für Besucher und Zuschauer
pd / March24 & Höfe24