Im Detailhandel beläuft sich der Gesamtumsatz gemäss Mitteilung auf CHF 20,8 Milliarden. Die Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch erreichten einen Nettoerlös von CHF 12,1 Milliarden, wuchsen um 2 % und konnten damit Marktanteile gewinnen.
Grössere Nachfrage bei Eigenmarken
Sowohl die Eigenmarke Prix Garantie als auch nachhaltige Produkte verzeichneten eine erhöhte Nachfrage. Innerhalb der Fachformate entwickelten sich die Coop-City-Warenhäuser positiv, mit einem Zuwachs von 2,2 % auf CHF 800 Millionen.
Interdiscount verzeichnete, bereinigt um die Zusammenführung mit Microspot, ein Plus von 10,2 %. Zudem konnten Christ Uhren & Schmuck, Coop Vitality und Update Fitness ihre Nettoerlöse steigern.
Die Bereiche Gastronomie / BâleHotels legten um 5,3 % auf CHF 526 Millionen zu und konnten deutlich Marktanteile gewinnen. Das Convenience-Format Coop Pronto entwickelte sich mit 0,4 % positiv. Ohne Treibstoffe verzeichnete Coop im Detailhandel währungsbereinigt einen Zuwachs von 0,5 %.