Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
30.09.2020
30.09.2020 15:46 Uhr

Drone Champions-League-Finale in Rapperswil

Heisse Anwärter auf den Meisterschaftstitel: das dänische Team APEX Racing. (Bild: pd)
Heisse Anwärter auf den Meisterschaftstitel: das dänische Team APEX Racing. (Bild: pd) Bild: DCL
Die besten Drohnen-Piloten der Welt steuern am «Virtual Drone Prix Zürichsee» ihre Geräte mit Höchstgeschwindigkeiten auf einer virtuellen Rennstrecke in Rapperswil. Statt mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde jagen die Drohnen dieses Jahr allerdings virtuell über das Schloss.

Das finale Rennen der Drone Champions League findet am 3. und 4. Oktober in Rapperswil am oberen Zürichsee statt. Eigentlich. Denn coronabedingt werden die Drohnen das Rennen dieses Jahr das erste Mal rein virtuell bestreiten. Statt einem nächtlichen LED-Schauspiel über dem Schloss Rapperswil mit über 10’000 Besuchern wie vor zwei Jahren, wartet dieses Jahr ganze sechs Stunden virtuelle Live-Renn-Action auf die Zuschauer.

Möglich macht dies das «DCL – The Game». Für das Videospiel, welches Anfang 2019 veröffentlicht wurde, wurde Rapperswil detailgetreu nachgestellt, sodass das Finale der bereits fünften DCL-Saison im Jahr 2020 digital über die Bildschirme der ganzen Welt flimmern kann.

Der Live-Stream startet am Samstag und am Sonntag jeweils um 14 Uhr. Um 14.15 Uhr findet der Viertelfinal, um 17.15 Uhr das Halbfinal und um 19.05 Uhr das Finale statt. 

Mehr Infos zum Rennen

Über die DCL

Die Drone Champions League (DCL) ist die anerkannte Meisterschaft für professionelle Drohnen-Rennteams: eine innovative Rennserie, die die Grenzen zwischen virtuell und Realität verwischt. Seit 2016 vereint die DCL die weltbesten Drohnenpiloten, die sich für jedes Rennen über «DCL – The Game» qualifizieren und anschließend in internationalen Teams an einigen der spektakulärsten Locations der Welt gegeneinander antreten, angefangen von globalen Hauptstädten bis hin zu surrealen Naturwundern.

Mit dem McDonald's Virtual Drone Grand Prix am Zürichsee fällt am 3. und 4. Oktober die Entscheidung im Kampf um den Weltmeistertitel in der ersten virtuellen DCL-Saison. Gleich drei Teams haben die WM-Krone noch im Visier, fünf weitere wollen im finalen Rennen für eine Überraschung sorgen. 

Redaktion March24 & Höfe 24