Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
12.12.2024
12.12.2024 11:27 Uhr

Bei der Eishalle Wollerau wirds auf und neben dem Eis eng

Parkplätze sind rar rund um die neue Eishalle in Wollerau.
Parkplätze sind rar rund um die neue Eishalle in Wollerau. Bild: Patrizia Baumgartner
Das Angebot des Icecamps in der neuen Eishalle Wollerau ist der Renner. Knapp wirds auf dem Weg und dem Parkplatz rund um die Eishalle.

Eigentlich gibts nichts zu jammern rund um die neue Eishalle beim Erlenmoos in Wolle rau. «Die Nachfrage ist wahnsinnig gross», berichtet der private Investor Walter Widler begeistert. Die Nutzer der Halle sind denn auch vielfältig und stammen aus der ganzen weiteren Region. Wer noch aufspringen will, kommt zu spät: Die Halle ist am Wochenende wie auch unter der Woche komplett ausgebucht.

Zufahrt und Parkplatz als Problem

Zum Glück gibts für die Öffentlichkeit noch das Ausseneis. Dieses sei aber eigentlich zu klein, räumt Widler ein. Allerdings sei das damals eine Auflage der Gemeinde gewesen, fügt er an. Dabei kommt ein anderes heikles Thema zur Sprache, das im Zusammenhang mit der Gemeinde steht: Rund um die Eishalle wurden bisher nur acht Parkplätze bewilligt, obwohl nach Widlers Einschätzung Platz für 50 Autos wäre. So werden die Auflagen der Gemeinde offensichtlich von vielen nicht beachtet. Für die «Eltern taxis» wurde gar eigens eine Art «Wendeschlaufe» eingerichtet. Zwar gälte auf der schmalen Zubringer strasse ab Parkplatz Erlenmoos eigentlich ein allgemeines Fahrverbot – gar doppelt gekennzeichnet. Allerdings mit Zubringerdienst, womit faktisch doch alle in die Sackgasse und zurück fahren können.

Immerhin redet man miteinander

Dass auf diesem Strässchen das Kreuzen schwierig ist und extra Schwellen angebracht sind, hindert viele nicht  daran, zu schnell durchzurauschen. Beim regen Fussgängerverkehr, vor allem den schwerbepackten Kindern, führt dies schnell zu heiklen oder gar gefährlichen Situationen. Immerhin, so Widler, führe man aktuell Gespräche mit dem Gemeinderat – damit dann auch das letzte «Problem» im Erlenmoos behoben wird. 

Mit Ausrüstung wird es eng für Fussgängerinnen und Fussgänger. Bild: Patrizia Baumgartner

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Dezember 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Andreas Knobel, Redaktion March24 und Höfe24