Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
30.11.2024
28.11.2024 14:40 Uhr

Nach einem Jahr Kulanz wird jetzt auf der Sattelegg gebüsst

Auf dem grossen Parkplatz auf der Sattelegg kostet das Parkieren – und es werden auch Bussen verteilt.
Auf dem grossen Parkplatz auf der Sattelegg kostet das Parkieren – und es werden auch Bussen verteilt. Bild: Lars Morger / Archiv
Seit April 2023 muss auch auf der Sattelegg fürs Parkieren bezahlt werden. Doch erst seit Juli dieses Jahres – also nach rund 15-monatiger Übergangsfrist – werden Zahlmuffel nun «richtig» zur Kasse gebeten.

Wer kennt ihn nicht, den grossen Parkplatz auf der Sattelegg? Er ist nicht nur in kurzer Distanz zu Skilift und Bergrestaurant, sondern auch beliebter Platz zum Campieren – und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Jahrzehntelang konnte darauf gratis parkiert werden, egal für wie lange. Weil dies vor nicht allzu langer Zeit auch schon dreist ausgenutzt wurde und keine gerichtliche Handhabe bestand, entschied sich die Besitzerund zugleich auch Wirtefamilie vor zwei Jahren, dies zu ändern. 

Seit diesem Sommer gibt es Bussen

 Seit April 2023 ist das Parkieren auf der beliebten Passhöhe kostenpflichtig. Ein Jahr lang zeigte sich die Wirtefamilie auf der Sattelegg gnädig mit Schwarzparkierern. Jetzt werden diese aber gebüsst. Die Einnahmen fliessen in den Unterhalt des Parkplatzes und die geplante Sanierung, die hohe Kosten verursacht. 

Gebühren liegen im regionalen Mittel

«Wir haben uns aber darauf geeinigt, dass, wer nur einen Kaffeehalt macht, zwar die Parkuhr betätigen,für die erste Stunde jedoch nichts bezahlen muss», so die Wirtin Sabrina Kessler Schnyder. Mit einer Tagespauschale von fünf Franken liegen die Gebühren übrigens auch im regionalen Mittel – also keineswegs eine überteuerte Angelegenheit. Des Weiteren bestehe für Vielparkierer die Möglichkeit, eine Winter-, Sommer oder Jahres-Parkkarte für 40, 60 respektive 120 Franken zu lösen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 27. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24