Es handelt sich um die Fortsetzung der beiden Dorfchroniken von Altendorf für die Jahre 972–1999. Initiiert hat das Projekt alt Säckelmeister Markus Suter, der für die Umsetzung mit den Altendörflern Roger Züger, Peter Arbenz und Nik Meier zusammengearbeitet hat.
Im Auftrag der Gemeinde Altendorf lassen sie in diesem dritten Band 40 prägende Altendörflerinnen und Altendörfler jeden Alters aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Sport und Politik zu Wort kommen, setzen die drei Gemeindepräsidenten der Periode 2000–2022 an einen Tisch, präsentieren Statistiken und heben die Kernereignisse aus dieser Zeit hervor.
Weit über 1000 Stunden Arbeit stecken in dem Buch, das am 11. Dezember der Altendörfler Bevölkerung präsentiert wird. Gedruckt wurden die 1500 Exemplare vergangene Woche bei Theiler Druck in Wollerau.