Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
21.11.2024
21.11.2024 11:22 Uhr

Die letzten 23 Jahre Altendorfs sind jetzt auch festgehalten

Am 12. November startete der Druck der neuen Dorfchronik von Altendorf bei Theiler Druck in Wollerau: Druckereileiter Michel Schwander und Verlagschef Philipp Thei ler (ganz links) und das Projektteam (v. h.) Roger Züger, Nik Meier, Markus Suter und Peter Arbenz.
Am 12. November startete der Druck der neuen Dorfchronik von Altendorf bei Theiler Druck in Wollerau: Druckereileiter Michel Schwander und Verlagschef Philipp Thei ler (ganz links) und das Projektteam (v. h.) Roger Züger, Nik Meier, Markus Suter und Peter Arbenz. Bild: Anouk Arbenz
In 56 Stunden waren die 1500 Exemplare der dritten Altendörfler Dorfchronik gedruckt. Das Herzensprojekt beschäftigte das vierköpfige Team über zwei Jahre.

Es handelt sich um die Fortsetzung  der beiden Dorfchroniken von Altendorf  für die Jahre 972–1999. Initiiert  hat das Projekt alt Säckelmeister Markus Suter, der für die Umsetzung mit den Altendörflern Roger Züger, Peter Arbenz und Nik Meier zusammengearbeitet hat.

Im Auftrag der Gemeinde Altendorf lassen sie in diesem dritten Band 40 prägende Altendörflerinnen und Altendörfler jeden Alters aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Sport und Politik zu Wort kommen, setzen die drei Gemeindepräsidenten der Periode 2000–2022 an einen Tisch, präsentieren Statistiken und heben die Kernereignisse aus dieser Zeit hervor.

Weit über 1000 Stunden Arbeit stecken in dem Buch, das am 11. Dezember der Altendörfler Bevölkerung präsentiert wird. Gedruckt wurden die 1500 Exemplare vergangene Woche bei Theiler Druck in Wollerau.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24