Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
27.09.2020
27.09.2020 14:49 Uhr

Senevita-Initiative deutlich angenommen

Das Areal für den Senevita Ufenau-Park in Pfäffikon bleibt vorläufig eine Brache. (Bild: Andreas Knobel)
Das Areal für den Senevita Ufenau-Park in Pfäffikon bleibt vorläufig eine Brache. (Bild: Andreas Knobel) Bild: Andreas Knobel
81 Prozent der Freienbacher begrüssen die Senevita-Initiative.

Nicht nur der Gemeinderat steht hinter der «Senevita-Initiative», auch die Freienbacher Bevölkerung sagt mit 4'396 zu 1'032 Stimmen deutlich Ja zur Initiative des Bürgerforums. Das ist ein Ja-Stimmen-Anteil von 80,99 Prozent.

Die Stimmbeteiligung lag bei 56.40 Prozent.

Initiativbegehren

«In Form einer allgemeinen Anregung verlangen die in der Gemeinde Freienbach stimmberechtigten Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gestützt auf § 9 und § 12, Abs. 1 lit. i des Gemeindeorganisationsgesetzes GOG (nach dem kreativen Ansatz), dass den Freienba- cher Stimmbürgern zur «Leistungsvereinbarung» mit der Senevita AG vom 27. April 2017 bis spätestens Ende 2020 ein Kredit zur professionellen externen Abklärung der Gesamtkosten (Vollkostenrechnung auf 20 Jahre inkl. Kostenauswirkung auf die Finanzierung der öffent- lichen Freienbacher Pflegezentren und Alterswohnun- gen) zur Urnen-Abstimmung unterbreitet und das Gut- achten vollständig veröffentlicht wird.»

Anouk Arbenz, Redaktion March24 und Höfe24