3. Liga
Nach passabler erster Halbzeit chancenlos
Freienbach 2 auf Tabellenplatz 3 war klarer Favorit gegen Buttikon auf Tabellenplatz 12. Jedoch startete der Aussenseiter frech ins Spiel. Buttikon hatte allerdings in der zweiten Halbzeit gegen ein immer stärker aufspielendes Freienbach nichts mehr entgegen setzen. Die Höfner verwandelten das Spiel danach in ein Schützenfest und gingen mit einem 10:1-Sieg vom Platz.
Freienbach 2 – Buttikon 10:1 (3:1), Chrummen, 50 Zuschauer
Siebnen übernimmt den Thron
Am vergangenen Wochenende fand im Stadion Rappenmöösli das mit Spannung erwartete Spiel zwischen dem FC Einsiedeln und dem SC Siebnen statt. Am Ende ging der Sieg mit 1:2 verdient an die Märchler. Die Saison ist jedoch noch lange nicht vorbei und die Einsiedler werden im nächsten Jahr mit dem Ziel einer Revanche nach Siebnen reisen.
Einsiedeln – Siebnen 1:2 (1:2), Rappenmöösli, 400 Zuschauer
Wollerau verschenkt Tore
Nach dem gelungenen Derby gegen Lachen/Altendorf folgte für den
FC Wollerau die Ernüchterung. Die 2. Mannschaft des FC Thalwil gewann gegen die Fischer-Elf mit 1:3 und setzte sich wieder ein wenig vom Abstiegskampf ab.
Wollerau – Thalwil 2 1:3 (0:0), Erlenmoos, 100 Zuschauer
3. Liga Damen
Dominante Lachnerinnen gewinnen verdient
Mit einem knappen 3:2-Sieg über den Zürich City SC gewann der FCLA das letzte Heimspiel der Vorrunde. Die dominanten Lachnerinnen starteten druckvoll in die Partie und drängten die Gäste früh in die eigene Platzhälfte zurück.
Lachen/Altendorf – Zürich City 3:2 (1:1), Peterswinkel, 100 Zuschauer
4. Liga
Die beiden Torhüter verdienten sich die Bestnoten
Erneut gingen die Gäste aus Richterswil als Sieger vom Feld: Feusisberg-Schindellegi musste sich am Sonntag mit 0:3 geschlagen geben.
Feusisberg-Schindellegi – Richterswil 2:3 (0:1), Weni, 50 Zuschauer