Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
03.11.2024

Lachner Eisfeld wird am Mittwoch eröffnet

Bild: zvg
Am kommenden Mittwoch-Abend findet die Eröffnung des Eisfelds Lachen statt. Die Saison dauert diesmal 13½ Wochen.

Momentan verhindern Absperrgitter den Zugang zu einem Teil des Parkplatzes am See in Lachen, unzählig viele Balken und Bretter werden verlegt und verschraubt, Hüttlis und Container werden herbeigefahren und gestellt. Ein deutliches Zeichen, dass sich der Winter in grossen Schritten nähert und eifrige Hände wieder mit dem Aufbau des beliebten Eisfeldes und des Eisdörflis beschäftigt sind. 

Zum Auftakt der Eissaison wartet der Verein Eisfeld Lachen mit einer ganz besonderen Überraschungsshow auf. Dazu ist nur soviel zu sagen: Eisiges Ambiente, internationale, über 20-jährige Bühnen- und Fernseherfahrung, mehrfach mit namhaften Preisen ausgezeichnet, Live-Musikbegleitung. Nach der Eröffnungszeremonie wird die Eisfläche für Gross und Klein zum Schlittschuhlaufen freigegeben.

Kinderkonzert, Eisstockturnier, Eisschnitzen und Disco

Der letzte der total 96 Eistage ist der Sonntag, 9. Februar 2025. Dazwischen bietet das Eisfeld nebst dem Schlittschuhlaufen, Hockeyspielen und dem Eisstockschiessen einige Highligths: Das Kinder-Konzert mit „Mättu & den Schnuderbuebe“, das Eisstock-Turnier für alle, die Eis-Disco, das Eisschnitzen mit Toni Steininger am Stefanstag, der Silvesterabend «Zäme rutschä» mit Feuerwerk in der Seeanlage sowie das musikalische Spektakel beim Abschlusskonzert mit der Coverband Catstrikes am Samstag, 8. Februar 2025.

Das vollständige Programm und alles sonst noch Wissenswertes sind der Webseite www.eisfeld-lachen.ch zu entnehmen. Dort können Firmen, Vereine oder Private gerne das Eisfeld für Ihren Anlass buchen, oder einen Tisch im heimeligen «Iisstübli» reservieren. (Text und Foto: WS)

Bild: Archivbild
Redaktion March24 & Höfe 24