Der Durchlass Chappelibach unterquert die Hauptstrasse Nr. 3 bei der Molkerei Buttikon und verläuft parallel zur Chappelihof-Strasse. Der schlechte bauliche Zustand sowie die ungenügende Abflusskapazität für ein Hochwasserereignis erfordern einen Ersatz.
Durchlass wird etappenweise erneuert
Da der Bereich von der Kirche bis zur Kantonsstrasse das grösste Hochwasserschutzdefizit aufweist, wird die Gemeinde Schübelbach zugleich den Durchlass bis zum Vereinigungsschacht unterhalb der Kirche ersetzen. Der bestehende Durchlass wird etappenweise abgebrochen und durch ein glasfaserverstärktes Kunststoffrohr ersetzt.
Mit diesen baulichen Massnahmen wird die Abflusskapazität des Chappelibaches im Bereich der Kantonsstrasse bis zur Kirche erhöht. Weitere Massnahmen im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Chappelibach müssen jedoch folgen, um alle Hochwasserschutzdefizite zu beseitigen.
Verkehrsbehinderungen
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 21. Oktober 2024. Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Fussgängerquerung bei der Molkerei Buttikon wird ebenfalls durch die Lichtsignalanlage gesteuert.
Um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, erfolgen die Bauarbeiten etappenweise. Die Bauhauptarbeiten auf der Kantonsstrasse dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2024. Anschliessend werden bis Ende Januar 2025 noch der Durchlass entlang der Chappelihof-Strasse und der Vereinigungsschacht ersetzt.