Gemäss der Mitteilung vom Freitag waren dies aber nicht die einzigen Mängel, welche am Donnerstag den Kontrolleuren im Schwerverkehrszentrum Erstfeld am polnischen Gefährt aufgefallen waren. So verlor der Sattelschlepper Öl, und die Bremsen des Anhängers funktionierten nur unzureichend. Zudem war die Software für die Steuerung der Abgase manipuliert.
Der Chauffeur wurde bei der Staatsanwaltschaft Uri angezeigt. Er müsse mit einer Busse in der Höhe von mehreren tausend Franken rechnen, teilte die Kantonspolizei mit. Zudem dürfe er erst weiterfahren, wenn sich sein Lastwagen wieder in einem vorschriftsgemässen Zustand befinde.