Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Buttikon
07.10.2024
07.10.2024 15:23 Uhr

Buttikner Schiri im «Sportpanorama»

Sandro Schärer im «Sportpanorama».
Sandro Schärer im «Sportpanorama». Bild: Screenshot SRF
Der internationale Top-Schiedsrichter Sandro Schärer stand am Sonntag Sascha Ruefer Red und Antwort.

Der 36-jährige Sandro Schärer pfeift Champions-League- und Super-League-Spiele, amtete sogar an der EM-Endrunde als «Unbestechlicher».  Am Sonntagabend war der Buttikner Gast bei Sascha Ruefer im «Sportpanorama» von SRF2. Dabei liess Schärer hinter die Kulissen blicken und gab auch viel Persönliches preis. Er, der sich bewusst von sozialen Medien fernhält, ist der einzige Schweizer Schiedsrichter, der in einem 80-Prozent-Pensum beim Fussballverband angestellt ist.

International stelle er fest, dass der Fussball professioneller geworden ist, dies habe auch Konsequenzen auf die Schiedsrichtertätigkeit.

Buttikner Weggefährten kamen ebenfalls zu Wort

Ruefer bezeichnete den Buttikner als «Aushängeschild der Schweizer Schiedsrichter» und sprach ihn auf die Begegnung mit Cristiano Ronaldo an. «Handshake mit Ronaldo, das war schon eine einzigartige Sache», so Schärer, der Gelbe Karten jeweils auf seiner Handfläche notiert.

Zu Wort kamen in einem Kurzfilm aber auch ehemalige Weggefährten von Sandro Schärer, so die beiden Juniorentrainer des FC Buttikon, Jürgen Bruhin und Toni Isch. Hier betrat Schärer sowohl als Spieler wie auch als Schiedsrichter die Fussballwelt. «Und ab und zu ist er auch heute noch auf dem Fussballplatz Rietly in Buttikon anzutreffen», so Cyril Ziltener, sein ehemaliger Mitspieler in der Juniorenmannschaft des FC Buttikon. Sie hätten ihn damals «Sände» genannt, verriet Isch.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 7. Oktober 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Stefan Grüter, Redaktor March24 & Höfe24