1. Liga
Nächste Chance auf Erfolg für Freienbach
Für den FC Freienbach bietet das Auswärtsspiel gegen den FC Kosova eine wichtige Chance, den Negativtrend zu stoppen. Trotz solider Leistungen hatte das Team zuletzt Probleme, Torchancen zu nutzen und in der Abwehr konzentriert zu bleiben. Kosova ist defensiv stark, sodass Freienbach jede Möglichkeit konsequent nutzen muss, um aus der Krise zu kommen.
Kosova – Freienbach Samstag, 16 Uhr, Juchhof
Tuggen will keinen Patzer zulassen
Die Spiele gegen den USV Eschen/Mauren sind immer ganz etwas Spezielles. Seit Jahren liefern sich beide Teams immer spannende Partien. In dieser Saison haben die Liechtensteiner aus neun Spielen elf Punkte generiert und dabei drei Siege und zwei Unentschieden eingefahren. Daraus resultiert zwischenzeitlich der 10. Tabellenrang. Die Previtali-Elf tut aber gut daran, sich optimal auf das Spiel am Samstag auswärts in Eschen vorzubereiten und den Gegner nicht zu unterschätzen.
Eschen/Mauren – Tuggen Samstag, 16 Uhr, Eschen
2. Liga Interregional
Ein Duell auf Augenhöhe für Lachen
Das letzte Spiel der englischen Woche führt den FC Lachen/Altendorf nach Buochs, wo beide Teams nach starken Leistungen aufeinandertreffen. Beide Mannschaften stehen punktgleich in der Tabelle und zeichnen sich durch ihre starke Defensive aus, was eine enge und intensive Partie erwarten lässt. Lachen-Stürmer Nino Egli betont die Wichtigkeit von Einsatz und Laufbereitschaft, um die gut organisierte Abwehr von Buochs zu knacken und einen Sieg mitzunehmen.
Buochs – Lachen/Altendorf Samstag, 18 Uhr, Seefeld
3. Liga
Weitere Erfolge für Siebnen?
Der SC Siebnen befindet sich auf Erfolgskurs mit vier Siegen ohne Gegentor. Mit nur einem Punkt Abstand hinter dem Leader Einsiedeln, jedoch einem Spiel weniger, haben die Märchler die Möglichkeit, am Sonntag die Tabellenführung zu übernehmen. Am nächsten Donnerstag ist dann das Nachtragsspiel beim FC Buttikon.
Thalwil 2 – Siebnen Sonntag, 11.30 Uhr, Im Brand
FC Wollerau auf der Suche nach seiner Identität
Am kommenden Sonntag empfängt die 1. Mannschaft des FC Wollerau den FC Buttikon. Die Märchler sind etwas besser in die neue Saison gestartet als die Höfner, sind aber sicherlich auch nicht zufrieden mit ihrem Auftakt. Nach einer regelrechten Kanterniederlage gegen Einsiedeln gelang es den Märchlern aber gegen Lachen/Altendorf, einen überzeugenden Sieg einzufahren. Dennoch befinden sich auch die Buttikner im Abstiegskampf und wollen so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller klettern. Wollerau sucht weiterhin nach der eigenen Identität und muss sich darauf fokussieren, als Mannschaft zu verteidigen sowie die Chancen effizienter nutzen, um endlich wieder Punkte einzufahren.
Wollerau – Buttikon Sonntag, 15 Uhr, Erlenmoos
3. Liga Damen
Weiter so!
Die Frauen des FCLA konnten sich, nach zwei Spielen mit eher überschaubarer Chancenauswertung, am vergangenen Sonntag in Sachen Toreffizienz deutlich steigern. Gleich mit 7:0 gewann man im Derby gegen den FC Thalwil. Am kommenden Sonntag gastieren die Blue Stars im heimischen Peterswinkel. Für die Märchlerinnen gilt es am Sonntag da weiterzumachen, wo man gegen Thalwil aufgehört hatte. Nämlich aus einer soliden Defensive heraus überlegte Angriffe fahren und die erarbeiteten Chancen in Tore ummünzen.
Lachen/Altendorf – Blue Stars Zürich Sonntag, 13 Uhr, Peterswinkel
4. Liga
Etzelderby steht an
An diesem Sonntag steht für den FCFS das heiss erwartete Etzelderby auf dem Programm. Begegnungen mit dem FC Einsiedeln sind stets von besonderer Spannung und Emotion geprägt. Ein zusätzlicher Reiz entsteht wiederum durch die Vergangenheit des aktuellen Trainerduos Rüttimann/Oberholzer, die zuvor selbst Einsiedeln betreuten. Einsiedeln befindet sich derzeit auf dem 4. Tabellenplatz, während Feusisberg-Schindellegi knapp dahinter auf Rang 5 steht.
Einsiedeln 2 – Feusisberg-Schindellegi Sonntag, 16 Uhr, Rappenmöösli