Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
04.10.2024

Was tun gegen den Barrieren-Stau in Wollerau?

Ein typischer Morgen in Wollerau: Die geschlossene SOB-Schranke führt zu Rückstau.
Ein typischer Morgen in Wollerau: Die geschlossene SOB-Schranke führt zu Rückstau. Bild: Patrizia Baumgartner, Höfe24 & March24
In Wollerau wird intensiv nach einer Lösung gesucht, um dem stündlich mehrmals wiederkehrenden Barrierenstau ein Ende zu bringen. Eine Delegation des Wollerauer Gemeinderates hat deshalb den Ortsparteien mehrere Möglichkeiten vorgestellt und somit die Diskussion zum Thema neu lanciert.

In Wollerau staut sich der Verkehr regelmässig an der SOB-Schranke, was zu Diskussionen über mögliche Lösungen führt. Rückblende: In den letzten Wochen hat eine Delegation des Wollerauer Gemeinderates den Ortsparteien mehrere Möglichkeiten vorgestellt. Der Gemeinderat von Wollerau holte in diesem Kontext die vor ein paar Jahren schon einmal beerdigte Unterführung (Strasse unter den SOB-Gleisen) wieder aus der Versenkung hervor.

«Würde nur mehr Verkehr bringen»

Die Meinungen über die bevorzugte Variante gehen auseinander. Die Wiedereinführung einer Strassen-Unterführung unter den Gleisen wird von vielen Ortsparteien abgelehnt. Kritiker bezeichnen sie als städtebaulichen «Sündenfall», der mehr Verkehr ins Dorfzentrum bringen würde. Stattdessen fordern die Parteien Alternativen wie Umfahrungsstrassen.

Ein Volksentscheid wird letztlich über das weitere Vorgehen entscheiden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 3. Oktober 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Patrizia Baumgartner, Redaktion Höfe24 & March24