Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
30.09.2024

Unfall gebaut und Gleis überquert

Bild: krone.at
Ende März verursachte ein St. Galler in der Nacht einen Selbstunfall. Er kam von Rapperswil her und wollte beim Hotel Seedamm Plaza parkieren, also rechts einbiegen. Soweit kam es aber nicht.

Der 22 jährige Fahrer war aber zu schnell unterwegs,verlor die Kontrolle und fuhr frontal in die Leitplanke. Dann fuhr er weiter zum Parkplatz und begutachtete dort zunächst den Schaden. Er entschied dann, mit dem Zug nach Hause zu fahren. Ohne den Unfall zu melden, machte er sich auf den Weg zum Bahnhof Pfäffikon. Da bemerkte er auf der anderen Seite, dass der Blinker seines Fahrzeugs noch eingeschaltet war. Daraufhin überquerte er die Bahngleise, weil er nicht wieder die Unterführung nehmen wollte. Er schaltete den Blinker aus und stieg abermals über die Gleise, um zum Bahnhof zu gelangen.

Teure Übung

Wegen Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit, fahrlässiger Verletzung der Verkehrsregeln durch Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse, vorsätzlich pflichtwidrigem Verhalten bei Unfall und mehrfachen Betretens des Bahnbetriebsgebiets ohne Erlaubnis erhielt der 22-Jährige eine Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu 120 Franken und eine Busse von 2550 Franken. Die Geldstrafe wird hinausgeschoben und auf eine Probezeit von zwei Jahren festgelegt. Busse und Verfahrenskosten von 2424 Franken muss er jedoch sofort bezahlen.

Anouk Arbenz, Redaktion Höfe24 & March24