Das gab das Eidgenössische Departement des Innern am Donnerstag bekannt. Landesweit steigen die Prämien um durchschnittlich 6 Prozent. Im Kanton Luzern ist die mittlere Prämie mit 326.20 Franken neu am höchsten. Im Kanton Schwyz sind es 325.40 Franken und in Uri 290.60 Franken. Im Kanton Nidwalden entspricht die Steigerung von 6 Prozent genau dem natonalen Wert. Die mittlere Prämie beträgt in Nidwalden 312.60 Franken. Unterdurchschnittlich sind die Prämienanstiege in Zug und Obwalden. In beiden Kantonen sind es 5,4 Prozent. Die mittlere Prämie in Zug steigt auf 310.80 Franken, diejenige in Obwalden auf 303.10 Franken.
Gesundheit
26.09.2024
Überdurchschnittlicher Prämienanstieg im Kanton Schwyz

In drei Zentralschweizer Kantonen steigen die Prämien überdurchschnittlich stark an. (Symbolbild)
Bild:
KEYSTONE/ENNIO LEANZA
In drei Zentralschweizer Kantonen werden die Krankenkassenprämien per 2025 überdurchschnittlich stark ansteigen. Im Kanton Luzern sind es 7,1 Prozent, in Uri 7 Prozent und in Schwyz 6,3 Prozent.