Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
20.09.2024
20.09.2024 09:29 Uhr

Siebner Märt erfährt kleine Anpassungen

Bild: Anouk Arbenz
Das Erfolgskonzept Siebner Märt soll am Sonntag erstmals auch mit geistlichem Beistand eröffnet werden. Neuerungen git es zudem im Bereich Verkehr. Das Veloparkplatz-Problem wurde aber noch nicht gelöst.

Von Sonntag bis Dienstag ist Siebner Märt – und wieder gehen alle hin. So jedenfalls ist der Eindruck alljährlich, wenn die Glarner- und die Bahnhofstrasse und der Chilbiplatz voll von Besucherinnen und Besuchern sind. 

Was gehütet wird, sind die Märtzeiten. Der Märt fängt am Sonntagvormittag an und dauert bis Dienstagabend. Daran werde nicht gerüttelt, so Patrick Schnellmann, Präsident der Märtkommissioin Siebner Märt. Kinder haben schulfrei und kommen am Dienstagnachmittag in den Genuss von Gratisfahrten.

Im vergangenen Jahr wurde die Parkplatzgebühr für Privatautos erhöht und für dieses Jahr erklärt Schnellmann, dass der ÖV künftig auch nachts noch Kurse in die Obermarch fährt. Was ebenfalls wünschenswert wäre, nämlich Veloparkplätze, konnte aber noch nicht umgesetzt werden. 

«Himmlische Eröffnung»

Neu wird der Siebner Märt am Sonntagvormittag mit einer «Himmlischen Eröffnung» bedacht. Das nostalgische Kinderkarussell, welches bis anhin bei der «Krone» seine Runden drehte, kommt neu bei der reformierten Kirche zu stehen. Durch den Kontakt der Märtkommission und Pfarrer Ralph Zimmer entstand zudem die Idee eines Chilbi-Gottesdienstes. 

Nun lädt die Märtkommission am Sonntag um 10.30 Uhr auf dem Autoscooter von Rolf Walser zur «Himmlischen Eröffnung» mit Pfarrer Rainer Kretz und Pfarrer Ralf Zimmer ein.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24