Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
19.09.2024
18.09.2024 09:02 Uhr

Einsprachen gegen Nutzungsplanung der Badi Hirschlen

Für mehr Ordnung und Rechtssicherheit: Die Gemeinde Reichenburg strebt eine bewirtschaftete Badi Hirschlen an.
Für mehr Ordnung und Rechtssicherheit: Die Gemeinde Reichenburg strebt eine bewirtschaftete Badi Hirschlen an. Bild: Robin Furrer
Während eines Monats war die Nutzungsplanung Hirschlensee in Reichenburg einsehbar. In dieser Zeit sind fünf Einsprachen eingegangen.

Gemeinderätin Stefanie Fluri schreibt auf Anfrage, dass «insgesamt fünf Einsprachen eingegangen» sind. «Es geht unter anderem um die Punkte Erschliessung/Parkierung und auch die künftige Nutzung beziehungsweise mögliche Nutzungskonflikte werden angesprochen», umreisst sie die Themenkreise in Bezug auf eine künftige Badi Hirschlen.

Stefanie Fluri schreibt zusammenfassend, dass die Einsprachen bei der Gemeinde intern geprüft werden. Was erfahrungsgemäss eine gewisse Zeit benötigt. Wann die nötige Umzonung vors Volk kommt, ist offen.

SBB bietet Land zum Verkauf an

Die Nutzungsplanung sieht vor, dass die Kistler Genossame als Eigentümerin des Hirschlenareals eine Fläche von rund 10'000 m2 südlich des Seelis zur Verfügung stellt. Zudem würden die SBB 8'100 m2 Land zum Verkauf anbieten.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24