Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
06.09.2024
06.09.2024 14:19 Uhr

Elena Kratter holt sich in Paris die Bronzemedaille

Elena Kratter holt sich in Paris die Bronzemedaille im Weitsprung.
Elena Kratter holt sich in Paris die Bronzemedaille im Weitsprung. Bild: Keystone
Elena Kratter gewinnt nach Tokio 2021 zum zweiten Mal die paralympische Bronzemedaille im Weitsprung. Die 28-jährige Schwyzerin freut sich, ist ihr die Bestätigung geglückt.

Kratter zeigte am Donnerstag einen äusserst konstanten Wettkampf. Gleich vier ihrer Sprünge hätten zu einer Medaille gereicht, der weiteste ging auf die Saisonbestweite von 4,83 m. Mit der 16. Medaille haben die Schweizer die Ausbeute von Tokio vor drei Jahren (14) bereits übertroffen.

Grosse Erwartungen an Kratter bereits im Vorfeld

Im Gegensatz zu Tokio 2021, als sie mit 5,01 m Bronze gewann, gehörte Kratter diesmal unbestritten zum Kreis der Medaillenanwärterinnen. Bereits vor einem Jahr zeigte die Vorderthalerin, dass ihr Erfolg von den Paralympics 2021 kein Ausreisser nach oben war, sondern sie sich in der Weltspitze etabliert hat. Bei der WM im Pariser Stade Charléty sprang Kratter zu Silber und liess dabei die australische Paralympics-Siegerin Vanessa Low hinter sich.

Diesmal dominierte Low die Konkurrenz deutlich und holte mit der Weltrekordweite von 5,45, die sie gleich zweimal sprang, überlegen ihr zweites Paralympics-Gold.

Link zu Video auf SRF Play

Keystone-SDA, Redaktion March24 & Höfe24