Es ist die Unfallursache Nummer 1: In jedem vierten Unfall mit Personenschaden sind Unaufmerksamkeit und Ablenkung die Ursache. Ein Blick an einer x-beliebigen Strasse verrät es: Das Handy ist wohl für sehr viele dieser Fälle der Hauptgrund.
Reaktionsgeschwindigkeit verlängert sich um einen Drittel
Gemäss Mitteilung der Zentralschweizer Polizeikorps verlieren jedes Jahr rund 50 Personen ihr Leben auf Schweizer Strassen aufgrund von Ablenkung. 1100 Personen werden erheblich oder gar lebensbedrohlich verletzt. Die Reaktionsgeschwindigkeit im Fahrzeug wegen Ablenkung verlängert sich um etwa ein Drittel. Die Polizeikorps wollen darum im Monat September ein spezielles Augenmerk auf diese Art der Ablenkung werfen und haben darum die Kampagne «Ablenkung kann töten» mit einem starken Fokus auf die Handynutzung am Steuer lanciert. Neben der Sensibilisierungskampagne wird auch ein repressiver Schwerpunkt bei Verkehrskontrollen erfolgen. Unter anderem empfehlen die Korps folgende Tipps im Strassenverkehr: