Oviva, ein HealthTech-Unternehmen mit Hauptsitz in Altendorf, bietet digitale Therapien für Adipositas- und Diabetes-Patienten an und wurde kürzlich von «Newsweek» zu den weltbesten Med-Tech-Firmen gezählt.
«Wir haben über 500'000 Personen zu einem gesünderen Leben verholfen»


Mit seiner App ermöglicht Oviva Ernährungsberatungen, bei denen Patienten unter anderem ihre Essgewohnheiten protokollieren und Feedback erhalten können. Die Therapie wird von Ärzten verordnet und von den Krankenkassen abgedeckt.
In vier Ländern tätig
«Entstanden ist die Idee vor mehr als zehn Jahren. Ein Kinderarzt, der immer wieder mit übergewichtigen Kindern und Jugendlichen zu tun hatte, suchte nach Möglichkeiten, um seine Patienten zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren. «Ihm fiel auf, dass viele seiner Patienten oft am Handy waren, und hatte die Idee, eine digitale Plattform aufzubauen», erklärt der Innerschwyzer CTO Manuel Baumann die Hintergründe. CEO des Unternehmens ist Kai Eberhardt.
Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben mit über 15'000 Ärzten in verschiedenen Ländern zusammen und beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter. «Ovivas digitale Ansätze haben bisher über 500'000 Patienten geholfen.» Weil die virtuelle Therapie Zeit, Kosten und Weg (CO2) spare, könne mehr Patienten geholfen werden.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 28. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.