In Spitzenzeiten benützen 600 Radfahrer den Strassenabschnitt vom Chaltenboden nach Biberbrugg, «begleitet» von 24'000 Autos und Lastwagen. Darum plant der Kanton schon seit längerem eine sichere Lösung für den Langsamverkehr.
Was aber als 13-Millionen- Projekt im März 2022 begann (siehe Bericht unten), wird wohl gut das Doppelte kosten, wie es bei Nachfrage beim Baudepartement heisst. Eine solche Ausgabenbewilligung dürfte vom Kantonsrat und allenfalls auch von den Stimmberechtigten nicht mir nichts dir nichts geschluckt werden.
Tiefbauamt arbeitet an einem Vorprojekt
Deshalb zieht das Baudepartement in Betracht, dem Kantonsrat die erforderlichen Gelder bereits auf Stufe Vorprojekt zu beantragen und so frühzeitig einen politischen Entscheid zu erwirken, damit gegebenenfalls nicht unnötig weitergeplant wird.
Das aus einem Projektwettbewerb als Sieger hervorgegangene Projekt sieht drei Brücken unterschiedlicher Länge vor, konstruiert in Stahl.